Lots Road Power Station
Über 240 D+H Kettenantriebe sorgen in der historischen Lots Road Power Station für sichere natürliche Lüftung unter dem beeindruckenden Glasdach.

Lots Road Power Station
Lots Road Power Station: Historisches Wahrzeichen trifft moderne Lüftungstechnik
Die Lots Road Power Station in London, 1902 1902 erbaut und einst größtes Kraftwerk für die U-Bahn, wurde im Rahmen des Chelsea Waterfront Masterplans in ein exklusives Wohn- und Geschäftszentrum verwandelt. Unter der Leitung von Formation Architects blieben die denkmalgeschützten Fassaden und Schornsteine erhalten, während das Innere mit nachhaltigen Designlösungen und einer großzügigen Shopping Mall neu belebt wurde. Das Projekt erhielt Anerkennung nach Umweltstandards wie BREEAM, EcoHomes und EPC und gilt als Vorbild für ressourcenschonende Stadtentwicklung.
Im Mittelpunkt steht das vollständig öffenbare Glasdach der Mall, das für Licht, Frischluft und eine offene Atmosphäre sorgt. Für die anspruchsvolle Lüftungslösung kamen über 240 D+H Kettenantriebe vom Typ CDP-Twin (2 Ketten pro Antrieb mit insgesamt 3000 Newton Druckkraft) zum Einsatz. Sie öffnen die bis zu 225 kg schweren doppelflügeligen Lüftungsklappen von Raico präzise und zuverlässig. Dank umfangreicher Vorabtests und der Lieferung kompletter Module konnte die Montage der 15 Meter langen Glasdach-Segmente besonders effizient umgesetzt werden.
Für den sicheren Betrieb sorgt eine dezentrale Steuerung über sechs D+H Zentralen, untergebracht in wasserdichen Metallgehäusen mit integrierter Heiz- und Lüftungstechnik. Diese gewährleisten eine zuverlässige Funktion bei allen Wetterbedingungen – und bewahren zugleich den historischen Charakter des Gebäudes.
Dank der präzisen Abstimmung von Architektur und Technik konnte ein einmaliges Gesamtkonzept realisiert werden. Für diese technische Meisterleistung wurden D+H UK und Raico mit dem Atmosphere Award 2024 – Special Mention Partnership ausgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie hier.