KNL-Planungshilfe zur Luftwechselbestimmung
Jetzt noch komfortabler: Software zur Ermittlung von Luftwechseln zur natürlichen Lüftung von Wohn- und Nichtwohngebäuden über Fenster
Dank einer Funktionserweiterung können Sie mit unserer webbasierten Planungssoftware den notwendigen Luftaustausch mittels kontrollierter natürlicher Lüftung (KNL) über Fenster jetzt noch einfacher und schneller ermitteln: Die Auswahl der Fenstertypen wurde um Lamellenfenster ergänzt, die eine besonders große geometrische Öffnungsfläche für einen schnellen Luftaustausch bieten. Und die Windlast für die Gebäudelage Ihres Projekts bekommen Sie nun nach Eingabe von Postleitzahl und Adresse automatisch angezeigt (windstark/windschwach).
Normenkonforme Berechnung gemäß DIN 1946-6, EN 16798-3 und DIN SPEC 4108-81
Den Berechnungen der Planungshilfe liegen alle geltenden einschlägigen nationalen und europäischen Normen sowohl für die Lüftung in Wohngebäuden (DIN 1946-6) als auch in Nichtwohngebäuden (EN 16798-3) zugrunde. Sie orientieren sich an den anerkannten Regeln der Technik für die natürliche Fensterlüftung. Für die Berechnung der Luftvolumenströme werden die in der DIN SPEC 4108-81 hinterlegten Berechnungsalgorithmen verwendet.
>> BERECHNUNG JETZT STARTEN! >>

- NEU: Automatische Windlastermittlung per PLZ-/Adresseingabe
- NEU: Inklusive Auswahl Fenstertyp „Lamellenfenster"
- Normenkonforme Ermittlung notwendiger Luftwechsel für die natürliche (freie) Lüftung von Wohn- und Nichtwohngebäuden über Fenster
- Berücksichtigung geltender Normen (DIN 1946-6, EN16798-3, DIN SPEC 4108-81)
- Normative Bewertung der Ergebnisse für die einzelnen Lüftungsstufen
- Angabe der Öffnungszeiten pro Stunde zur Sicherstellung der ermittelten Luftwechsel
- Abgleich der eingegebenen und berechneten Werte mittels Plausibilitätsprüfungen
- Einfache, intuitive Bedienung
- Empfehlungen für lüftungstechnische Maßnahmen zur Verhinderung von Schimmelpilzbildung, Feuchtigkeit und schlechter Luft
- Erfassung der Objekt- und Standortdaten mit Klimarandbedingungen
- Detailliertes Ergebnis in nur 5 Schritten
- Ergebnisübersicht zur Dokumentation als PDF
- Webbasierte Software inkl. Service-Update
- Responsives Design (mindestens Tablet)
In 5 Schritten zum Ergebnis:

Die KNL-Planungshilfe berechnet in nur 5 Schritten sowohl für Wohn- als auch Nichtwohngebäude, ob lüftungstechnische Maßnahmen notwendig sind und wenn ja, wie hoch der benötigte Luftwechsel über die Fenster ist. Die Berechnungen erfolgen unter Berücksichtigung der normativen Anforderungen sowie anerkannten Regeln für die natürliche Fensterlüftung.